Migration auf die Mobilithek
Der MDM: Mobilitäts Daten Marktplatz wird bis spätestens Ende 2023 von der Mobilithek des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) abgelöst. Alle Aufgaben und Funktionen des MDM – insb. die Rolle als Nationaler Zugangspunkt für Mobilitätsdaten – werden von der Mobilithek übernommen. Der Betrieb des MDM wird dann spätestens in 2024 eingestellt und seine Funktionen stehen Ihnen dann nicht mehr zur Verfügung.
Wir machen Ihnen den Umstieg leicht
Sollten Sie an einer weiteren Nutzung der vom MDM bekannten Funktionen und Leistungen interessiert sein, vor allem im Hinblick auf gesetzliche Datenlieferverpflichtungen, empfehlen wir eine Migration auf die Mobilithek und die damit einhergehende Datenübernahme. Um Ihnen den Umstieg auf die Mobilithek so einfach wie möglich zu machen, werden mit Ihrer Zustimmung alle mit Ihrer Organisation zusammenhängenden Daten (Organisation, Nutzer, Publikationen, Subskriptionen) automatisiert an die Mobilithek übertragen.
Als registrierter Hauptansprechpartner oder registrierte Hauptansprechpartnerin einer Organisation können Sie über ein neues Dialogfeld im MDM-Portal einer solchen automatisierten Datenübertragung an die Mobilithek zustimmen und diese somit einleiten. Dieses Dialogfeld finden Sie unter „Meine Organisation“, siehe Screenshots unten. Zu dem erhalten Sie zeitnah eine Email, mit weiteren Hinweisen und Handlungsempfehlungen hierzu.
Häufige Fragen und Anworten
Ich bin bereits im MDM registriert. Sollte ich mich nun eigenständig in der Mobilithek registrieren?
Nein, wir empfehlen eine automatisierte Datenübertragung, mit der u.a. Ihre Organisationsdaten aus dem MDM an die Mobilithek weitergegeben werden. Bitte benutzen dafür das neue Dialogfeld im MDM-Portal, siehe oben.
Bis wann kann ich die die Zustimmung oder einen Widerspruch für eine automatisierte Migration und Datenübertragung abgeben?
Sie können dies bis zum 31.01.2023 vornehmen. Ihre Entscheidung ist jedoch einmalig und nicht nachträglich änderbar.
In meiner Organisation sind mehrere Nutzende registriert. Was bedeutet das für die automatisierte Migration und Datenübertragung?
Die Zustimmung geben Sie im Namen der gesamten Organisation ab, d.h. auch für evtl. weitere MDM-Nutzer und Nutzerinnern, die unter Ihrer Organisation registriert sind. Sprechen Sie sich ggf. mit den anderen Nutzenden ab.
Beinhaltet meine Zustimmung für eine automatisierte Migration und Datenübertragung auch eine rechtliche Zustimmung für die künftige Benutzung der Mobilithek, z.B. ein Akzeptieren der Nutzungsbedingen und AGBs?
Nein, rechtlich relevante Zustimmungen zur Nutzung erfolgen in einem späteren Schritt, über den wir Sie gesondert informieren werden.
Was passiert, falls ich der automatisierten Migration und Datenübertragung nicht zustimme?
Sie können die Mobilithek trotzdem nutzen, indem Sie Ihre Daten manuell übertragen, also z.B. Ihre Organisations- und Publikationsdaten Schritt für Schritt in den Eingabemasken der Mobilithek eintragen. Damit stehen Ihnen im Endeffekt die gleichen Möglichkeiten in der Mobilithek offen, wie mit der automatisierten Migration, der Aufwand und ggf. die Fehleranfälligkeit ist jedoch im manuellen Migrationsprozess deutlich höher.
Ich bin als Datengeber und/oder Datennehmer bereits im MDM aktiv. Was muss ich tun, um meine Daten über die Mobilithek anzubieten oder abzunehmen?
Ihre Angaben zu Publikationen und Subskriptionen, die Sie im MDM angelegt haben, werden über die automatisierte Datenübertragung in der Mobilithek berücksichtigt, siehe oben. Sie müssen jedoch Ihre technischen Datengeber- bzw. Datennehmer-Schnittstellen umkonfigurieren, u.a. die Bezugs-URL-Adressen ändern und neue Maschinenzertifikate installieren. Hierzu planen wir einen mehrstufigen Prozess bis zum Frühjahr 2023. Wir werden rechtzeitig an dieser Stelle und per Email weitere Hinweisen und Handlungsempfehlungen bereitstellen.
Wir werden auf dieser Seite bald weitere Informationen zum Migrationsprozess bereitstellen.
Bei weiteren Rückfragen zur Migration wenden Sie sich gerne an das MDM-Team: mdm@bast.de